Türchen 4

4. Krisen als das sehen, was sie sind
Sie sind ein normaler Bestandteil des Lebens. Der Verlust der Jugend, der Verlust geliebter Menschen, Liebeskummer, Misserfolg und Schicksalsschläge sind ein normaler Teil eines jeden Lebens.
Gegenwehr ist verständlich, aber zwecklos. Am sinnvollsten scheint es mir sich in den ruhigen Zeiten eine Tool Box zusammenzustellen, damit man, wenn es hart auf hart kommt, besser damit umgehen kann oder sich schneller wieder erholt. Die Bewertung und Bedeutung, die du einer Krise gibst, ist bereits mitverantwortlich, wie sehr sie dich trifft.
Eine Freundin von mir lebt auf La Palma. Sie musste in den letzten Jahren mehrere gravierende Verluste wegstecken und nun hat ein Vulkan beschlossen quasi neben ihrer Finca auszubrechen. Das Dorf, die Infrastruktur, die Straßen um das Haus sind unter Lava verschwunden und ihr Heim nicht länger bewohnbar und seit einem viertel Jahr hat sie keinen Zugang zu ihren persönlichen Sachen, die weiterhin im Haus eingeschlossen sind.

Folgendes hat sie mir gestern geschrieben, was das oben geschriebene unterstreicht:
„..und die ganzen Schicksalsschläge machen mich nackig und meinen Geist frei. Das ist ein sehr großes Geschenk, wenn ich es richtig nutze und immer wieder richtig drehe. Werde ich so ganz schnell in die Höhe katapultiert.“
Hut ab vor dieser tapferen Frau, die angesichts solcher Krisen in die Akzeptanz geht und den Blick auf das Gute richtet, das auch in den als negativ bewerteten Ereignissen steckt. Sie lehnt das Schubladendenken der positiven und negativen Bewertung ab und das finde ich sehr weise von ihr.
Im systemischen Coaching ist uns dieser Gedankengang nicht fremd. Auch hier richten wir den Blick auf den „guten Grund“ und machen uns auf die Suche nach dem positiven, ressourcenorientierten Aspekt, der auch im vermeintlich „Schlechtem“ zu finden ist.

Ich wünsche euch ein schönes zweites Adventswochenende. Ganz ohne Krisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close