Kriyas (Sanskrit, f., क्रिया, kriyā, „Handlung, Tat“) sind Reinigungstechniken.
Mir wurden folgende Kundalini Kriya Übungen empfohlen, um Mut und Selbstbewusstsein zu entwickeln, Wut zu kanalisieren, meinen Platz im Leben zu finden und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.
Vielleicht sind das auch Themen, die dich beschäftigen, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren.
Kundalini Übungen können sehr intensiv sein, da sie minutenlang praktiziert werden und die Haltungen nicht immer bequem sind, aber die Wirkung spricht für sich.
- Der Frosch
Diese Kriya hilft dir Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln und dich zu konzentrieren.
Gehe atemsynchron von einer Hockposition zur Streckung der Beine. Die Handflächen bleiben vor den Füßen auf dem Boden abgelegt. Beim Einatmen hebe die Hüften an und streckt die Beine. Beim Ausatmen kehre in die Hockposition zurück. Das wiederhole 26 – 52 Mal.
- Fäuste des Zorns
Diese Kriya hilft dir Ärger zu kanalisieren und zu lösen.
Sitze mit gekreuzten Beinen und geschlossen Augen. Das Mudra ist eine Faust, die über dem Daumen geschlossen wird. Hebe die Arme an und beginne mit einer Rückbewegung über den Kopf, wobei jede Seite (rechts / links) abgewechselt wird. Der Feueratem wird synchron mit den Armbewegungen durchgeführt. Halte die Lippen während der Meditation in einer O-Form. Der Rhythmus der Bewegung und die Atmung sind kontinuierlich und stark. Denke absichtlich über alles nach, was dich wütend macht und sich unangenehm anfühlt. Der Fokus wird gehalten, um die Wut zu schüren. Nach drei Minuten beendet man die Übung und spürt, dass man belastende Erlebnisse loslassen konnte. Es fühlt sich wie ein reinigendes Gewitter an und Tränen sind willkommen, da sie Teil der Heilung sind.
Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=nXcdctEHdRA
- Ego Eradicator
Diese Krya soll dir helfen das Gefühl der Trennung zu überwinden.
Setz dich aufrecht in den Schneidersitz. Das Mudra, die Handhaltung, ist eine Faust mit einem ausgestrecktem Daumen. Die Arme sind im 60 Grad Winkel wie ein V ausgestreckt. Halte die Arme so gerade wie möglich. Dein Fokus ist auf das dritte Auge gerichtet. Unter den geschlossenen Lidern gehen die Augen nach oben, in Richtung des Augenbrauenpunktes. Verweile mit einem Feueratem durch die Nase für 3-5 Minuten.
Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=r9KBKRraWjY
- Kirtan Kriya
Diese Kriya hilft dir, deinen Lebensinhalt zu finden, träge Gewohnheiten aufzugeben und positive Neue zu etablieren.
Mit gerader Wirbelsäule eine bequeme Sitzposition einnehmen. Die Handrücken ruhen auf den Knien. Das Mantra laut: Sa ta na ma. Auf der Silbe Sa berühren die Zeigefinger beider Hände den Daumen. Bei Ta trifft der Mittelfinger auf den Daumen. Bei der Silbe Na berührt der Ringfinger den Daumen. Zuletzt berührt auf Silbe Ma der kleinen Finger den Daumen. Setze diese Fingerbewegungen während der Übung fort. Visualisiere, dass der Klang durch den Scheitel und den Punkt in der Mitte der Stirn fließt. Das Mantra wird 2 Minuten lang laut gesungen.Weitere 2 Minuten mit lautem Flüstern und danach das Mantra still und innerlich wiederholen. Anschließend in umgedrehter Reihenfolge. Also erst flüstern und dann wieder hörbar. Die gesamte Meditation dauert 12 Minuten.
Youtube
- Die göttliche Schildmeditation für Schutz und Bestimmtheit
Diese Praxis unterstützt dich dabei, deine Ziele zu verfolgen und das Gefühl der Trennung zu überwinden.
Deine Augen bleiben geschlossen und innerlichen Fokus auf das dritte Auge. Ein Bein ist aufgestellt und das andere Bein wie in einem einseitigen Schneidersitz ausgerichtet. Die Fußsohle zeigt zum aufgestellten Fuß. Die Hand der aufgestellten Fußseite bildet eine Schale, die man hinter das Ohr legt.
Das Mantra ist ein langgezogenes Maaa, das auf jeder Seite 11 Minuten wiederholt wird.
Youtube https://www.youtube.com/watch?v=uyUbFSbyCCg