Türchen 15

Dein 15. Tipp für mehr Resilienz

Fake it, until you make it“  & Priming

Man kann sich nicht immer gut fühlen und glücklich sein, aber man kann immer daran arbeiten es wieder zu werden.
Ich lege dir die Strategie „Fake it, until you make it“ ans Herz, was sinngemäß so viel heißt, wie „täusche es vor, bis du es wirklich fühlen kannst“.

Eine positive Lebenseinstellung wird versinnbildlicht durch ein Lächeln. Jedes physische Lächeln hat buchstäblich eine Auswirkung auf unsere Emotionen. Ziehe deine Mundwinkel nach oben und es wird dir besser gehen! Der Vorgang wird im NLP „Priming“ genannt und seine Wirksamkeit ist erforscht. (face-feedback Hypothese)
Es handelt sich darum, bewusst eine Körperhaltung einzunehmen, die dann unbewusst die mentalen Konzepte beeinflussen. Eine aufrechte Körperhaltung schafft mehr Selbstvertrauen, ein Lächeln macht fröhlicher.

Die Wechselwirkung von Körper und Geist bezeichnet man als Embodiment. Embodiment betont die untrennbare Einheit von Körper und Geist und ist ein aktuelles Thema im Beratungs Diskurs, aber auch in der Yoga-Fachwelt.
Hier eine Anleitung für eine der Power Poses. Es ist eine Bewegungsfolge, die in der Siegerpose mündet. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close