Türchen 9

Dein 9. Tipp für mehr Resilienz

Ein Tag ohne Multitasking = Ein Tag Singletasking
Multitasking macht entgegen weitläufiger Meinung nicht produktiver. Das Gehirn kann sich nicht auf mehr als eine komplexe, mentale Aufgaben zugleich konzentrieren und falls wir es doch versuchen, verlieren wir rasant an Produktivität. Ausnahme wäre hier nur, wenn du eine komplexe, mentale Aufgabe zeitgleich mit einer automatisierten, motorischen Aufgabe erledigst. Also Kopfrechenaufgaben lösen, während des Auto Fahrens, geht wahrscheinlich ganz gut, falls du kein Fahranfänger bist.
Ich lade dich heute ein, dich immer nur einer Sache zurzeit zu widmen. Du wirst dadurch achtsamer und durch die Entschleunigung kannst du dein überlastetes Nervensystem beruhigen.
Singletasking hält eine Menge Geschenke für dich bereit. Die Handlungen selbst warten mit einer ungewohnten Qualität auf, die im „normalen“ Leben einfach unbemerkt bleibt. Es kann sein, wenn es deiner Gewohnheit entspricht, Gedanken nachzuhängen, während du alltäglichen Handlungen nachgehst, dass es sich als eine schwierige Aufgabe herausstellt, dem Gegenstand deiner Handlung all deine Aufmerksamkeit zu schenken, aber es lohnt sich, diese Mühe auf sich zu nehmen.
Ein banales Beispiel. Wann hast du z. B. das letzte Mal aufmerksam deine Haare geföhnt? Ich war beim Ausprobieren erstaunt, dass ich plötzlich wusste, dass es Zeit für eine Haarkur ist, weil mein Haar sich trocken angefühlt haben. Normalerweise habe ich mich von dieser lästigen Aufgabe abgelenkt und noch diverse andere Dinge nebenher erledigt. Konzentriert nur Haare föhnen, hat mich in Verbindung gebracht mit diesem Teil meines Körpers und das war wertvoll. Dein Körper und bestimmt auch die Gegenstände des Alltages, denen du dich heute mit all deiner Konzentration widmest, werden ungeahnte Informationen für dich bereithalten.
Ich wünsche dir einen intensiven Tag des Singletasking. Bis morgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close